Der Schriftzug "Fremde" in großen, rosa-farbenen Buchstaben, ein grauer Stein, und der Text: Musik 21 Festival, 20-23. November, Hannover

Musik 21 Festival »Fremde« | 20. bis 23.11.2025 | Hannover

Das Musik 21 Festival findet dieses Jahr wieder in Hannover statt – und zudem unter neuer Künstlerischer Leitung. Ehsan Khatibi hat ein Festivalprogramm kuratiert, das sich dem Thema »Fremde« widmet – als künstlerischer Raum zwischen Zugehörigkeit und Distanz, Tradition und Neuerfindung. Vom 20. bis 23. November eröffnen Ur- und Erstaufführungen, interkulturelle Kollaborationen und spartenübergreifende Veranstaltungen neue Perspektiven auf Identität, Herkunft und Begegnung. Auf drei verschiedenen Bühnen in Hannover werden rein musikalische Formate ebenso stattfinden wie Konzepte, die mit den tänzerischen, performativen, theatralischen, bildlichen und sprachlichen Disziplinen interagieren.

Das Programm

Donnerstag, 20. November, 20:00-22:00 Uhr | RAMPE
Mein Name ist Fremdvonhier – Eine Reise durch Zugehörigkeit und Wurzeln
Fidan Aghayeva-Edler (Klavier)

Freitag, 21. November, 20:00-21:30 Uhr | FAUST Warenannahme
Santronic +/- – Das eigene Fremde
Kioomars Musayyebi (Santur) und Arsalan Abedian (Santur und Elektronik)

Samstag, 22. November, 18:00-19:30 Uhr | FAUST Warenannahme
Pansori Prismen – Vier neue Blicke auf koreanisches Pansori
Soohyun Moon (Gesang) und Sori Choi (Schlagzeug)

Sonntag, 23. November, 15:30-16:30 Uhr | RAMPE | Eintritt frei
Podiumsdiskussion zu Pansori Prismen

Samstag, 22. November, 20:30-22:00 Uhr | Theater in der List
HANDTÄNZE – Neue Klang-Körper-Kompositionen
Aya Toraiwa, Forough Fami, Yen Lee, Johanna Ackva (Tanz und Choreografie), Isabelle Schad (Konzept und Dramaturgie) und Ensemble L’ART POUR L’ART

Sonntag, 23. November, 17:00-18:30 Uhr | RAMPE
Art of Memory – Ein szenisches Konzert im Widerspruch
Ensemble Megaphon und Ensemble Konex

Die neue Künstlerische Leitung

Ehsan Khatibi, geboren in Teheran, lebt als freischaffender Komponist in Berlin. Er erhielt verschiedene Stipendien und Auszeichnungen und arbeitet mit mehreren Interpreten und Ensembles zusammen. Seine Werke zeichnen sich durch einen übergreifenden Ansatz aus, der Instrumentalklang mit Zuspiel, Sprache sowie szenischen und visuellen Elementen verbindet. Impulsgebend für sein Schaffen sind individuelle Seinsfragen, persönliche Erfahrungen und das gesellschaftspolitische Umfeld. Von 2025 bis 2028 übernimmt Ehsan Khatibi die künstlerische Leitung des Festivals Musik 21 Niedersachsen. Erfahren Sie mehr über Ehsan Khatibi auf seiner Website www.ehsankhatibi.com.