Auf einer Bühne stehen Stühle, Laptops, Perkussionsinstrumente, links und rechts sind zwei Musiker in Aktion.
Foto: Ghazale Ghazanfari

Kioomars Musayyebi – Santur
Arsalan Abedian – Santur und Elektronik

musik21festival.reservix.de

Ein Konzerterlebnis ist zwar unbezahlbar, aber für 15 € gibt es das Standardticket. Das Fünf-Euro-Ticket ist für Studis, Schüler:innen, Azubis und Personen, die gerade ein freiwilliges Jahr absolvieren, sowie für alle, die nicht so viel zahlen können. 25 € kostet ein Soli-Ticket, dies ermöglicht Personen, die nicht viel zahlen können, den Zugang zum Festival. Weiterhin gibt es Null-Euro-Tickets für Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung, für Personen mit HannoverAktivPass und für Kinder unter 14 Jahren, die das Nachwuchskonzert am Sonntag besuchen wollen. Der Festivalpass garantiert bei der Buchung von 3 oder mehr Konzerten einen automatischen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.

Mehdi Kazerouni: Neume Suspendu [Gusheh-ye Moállágh] für Santur und Elektronik (2024)
Joachim Heintz: memori für Santur (2021, Uraufführung), written for Mehrnoosh Zolfaghari supported by Goethe Institute as Virtual Partner Residency
Arsalan Abedian: Ausgrabung für Santur und Elektronik (2025, Uraufführung)
Hendrik Rungelrath: Neues Werk für Santur und Elektronik (2025, Uraufführung)

Dauer: 90 Minuten

FAUST Warenannahme
Kulturzentrum Faust, Zur Bettfedernfabrik, Hannover, Deutschland

21.11.2025 | 20:00
Hannover
FAUST Warenannahme

Musik 21 Festival: »Santronic +/-«

Kioomars Musayyebi und Arsalan Abedian

Das eigene Fremde

Das Duo Santronic wurde von Arsalan Abedian und Ehsan Ebrahimi speziell für zwei Santure (das traditionelle persische Instrument) und Elektronik gegründet. Dieses Konzert widmet sich Tradition und Technologie, Analogem und Digitalem, Vergangenheit und Gegenwart. Präsentiert werden neue Werke, die eigens für das Duo Santronic komponiert wurden und sich mit den Spannungsfeldern zwischen Gewohnheit und Überschreitung, Ordnung und Chaos, Herkunft und Zukunft sowie Wurzel und Variante auseinandersetzen. Sie eröffnen eine Welt, die fremd anmutet und zugleich eine vertraute Resonanz in sich trägt.