Fahrrad-Konzert

 30 Jahre Das Neue Ensemble Literarisch-musikalische Fahrrad – Klang – Tour in Kooperation mit Hannover Marketing & Tourismus, Grünflächenamt / Herrenhäuser Gärten und Fahrradkurier tretwerk, mit Fahrrädern, ÖPNV und zu […]    Mehr


Musik 21 Festival: Kipppunkte

Musik 21 Festival »Kipppunkte« | 09. bis 12.11.2023 | Hannover KIPPPUNKTE gibt es in Soziologie, Physik, Wirtschaft. In den Künsten: der Entwicklung von Stilepochen, Künstler:innenbiographien, formaler und ästhetischer Gestaltung. In […]    Mehr


Musik 21 im NDR: JUKEBOX

LAB51 setzt sich gerne mit der historischen Evolution des Konzepts Lied/Liedduo auseinander und stellt durch ihre Arbeit die kulturellen Konnotationen der Liedtradition sowie die aktuelle Rolle der Besetzung Stimme/Klavier in […]    Mehr


Musik 21 im NDR: [un]questioned answer

Einführungsgespräch um 19.30 Uhr ➡️ Digitales Programmheft Ein Zyklus ausgehend von Charles Ives „The Unanswered Question“ Eine Musik wie ein Rätsel: In „The Unanswered Question“ (1908) von Charles Ives intoniert die […]    Mehr


Musik 21 im NDR: Transitions

Einführungsgespräch um 19.30 Uhr ➡️ Programmheft als pdf Die aktuelle Gegenwart mit ihren Ereignissen und Herausforderungen ist eine Zeit der Übergänge. Das Duo Windspiel beschäftigt sich in seinem Programm „Transitions“ […]    Mehr


Musik 21 im NDR: Gradients

➡️ Programmheft als pdf Einführungsgespräch um 19.30 Uhr Das junge Ensemble Trio Quarks lädt zu einem außergewöhnlichen Abend ein, der die Vielfalt zeitgenössischer Musik zelebriert. Das Trio Quarks aus Hannover […]    Mehr


Lange Nacht der Musik

Im Jahr 2023 gibt es gleich doppelt was zu feiern: Am 17. Juni findet zum bereits 10. Mal die LANGE NACHT DER MUSIK Oldenburg statt, in Bremen wird sie am 1. Juli […]    Mehr


Lange Nacht der Musik

Im Jahr 2023 gibt es gleich doppelt was zu feiern: Am 17. Juni findet zum bereits 10. Mal die LANGE NACHT DER MUSIK Oldenburg statt, in Bremen wird sie am 1. Juli […]    Mehr


»Und was hören wir jetzt?«

40 Jahre Ensemble L’ART POUR L‘ART 40 Jahre Ensemblegeschichte. 40 Jahre Idealismus, Arbeit, Neugierde, Überraschung, Verwunderung, Unternehmungslust, jede Menge Nachdenken – und Erfahrung. 40 Jahre Zeugenschaft, Teilhabe und Mitgestaltung an […]    Mehr


Heiderauschen 2023 – „JENGA – irgendwann kippt’s immer“

Ein zeitgenössisches Konzert mit der Auftragskomposition “BAUEN KLOPFEN KLINGEN” von Neo Hülcker. Gespielt von Schüler*innen der Musikschule Uelzen. Jenga ist ein Geschicklichkeitsspiel. Es besteht aus 60 (in einigen Ausgaben auch […]    Mehr