»Und was hören wir jetzt?«

40 Jahre Ensemble L’ART POUR L‘ART 40 Jahre Ensemblegeschichte. 40 Jahre Idealismus, Arbeit, Neugierde, Überraschung, Verwunderung, Unternehmungslust, jede Menge Nachdenken – und Erfahrung. 40 Jahre Zeugenschaft, Teilhabe und Mitgestaltung an […]    Mehr


Samstag um 4: Musik und Gespräch

MIXTURA im Gespräch mit Johannes Schöllhorn, Komposition Johannes Schöllhorn zählt zu den renommiertesten Komponisten der Gegenwart. Er komponierte im Auftrag von Festival Ultraschall 2022 das konzertfüllende Werk „Tra un fiore […]    Mehr


Sonntag um 6: Konzert

Neue Kammermusik mit Ensemble Mixtura und Damian Marhulets, Live-Elektronik Werke aus der Sammlung Buxheimer Orgelbuch und von Johannes Schöllhorn Ensemble Mixtura: Katharina Bäuml, Schalmei und Margit Kern, Akkordeon Gast: Damian […]    Mehr


Date deine Musik

In diesem Konzert ist das Benutzen deines Handys ausdrücklich erwünscht! Schließlich entscheidest du per Klick darüber, wie sich dein zweiter Teil des Abends klanglich weiter gestaltet. Und wer sich hier […]    Mehr


Date deine Musik

In diesem Konzert ist das Benutzen deines Handys ausdrücklich erwünscht! Schließlich entscheidest du per Klick darüber, wie sich dein zweiter Teil des Abends klanglich weiter gestaltet. Und wer sich hier […]    Mehr


ZuHören in Winsen I »Cuts«

Biografische Ereignisse können zu einschneidenden Änderungen in Lebensverläufen führen. Sie ziehen Erfahrungen nach sich, die neue Wege eröffnen. 19.00 Uhr: Über den Umgang mit Brüchen im Leben. Gespräch mit einem […]    Mehr


Klangbrücken 2023 | »Flechte«

Ein kinderleichter Zugang zu Technologie – daran hat Iannis Xenakis sein Leben lang gearbeitet, eine der wenigen selbstgewählten Aufgaben, deren Erfüllung und Umsetzung zur Gänze er zu Lebzeiten nicht mehr […]    Mehr


»Oh, I see«

Interdisziplinarität gehört zur Moderne wie selbstverständlich. Sie auch umzusetzen, bedarf es dessen ungeachtet immer wieder besonderer Aufmerksamkeit. An diesem Abend stellen sich innerhalb der Musik die Fragen nach Zukunftsfähigkeit unserer […]    Mehr


»KILL DEIN EGO«

Ein Spielformat von Volker Bürger, Ron Zimmering mit dem Orchester im Treppenhaus Homo Egoisticus oder Homo Altruistus? Ist der Mensch ein kooperatives Wesen? Oder sind wir nicht mehr als eine […]    Mehr


»WinterReisen«

WinterReisen Drei szenische musikalisch-literarische Aufführungen des Ensemble Megaphon zum Thema Fremdheitserfahrung im Rahmen der Deutsch-Türkischen Kulturtage 2022 »Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh’ ich wieder aus« Mit diesem Projekt möchten […]    Mehr