Neujahrskonzert à la Valentin Nr. 20

„Meine Ansicht ist: Man sollte jedesmal bei so einem klassischen Abend zur Erholung des kleinen Mannes einen schönen Strauß-Walzer, Tölzer Schützenmarsch oder Glühwürmchen-idyll dazwischen spielen.“ Das Neue Ensemble nimmt Karl […]    Mehr


Filmkonzert

Europäisches Filmfestival des Kinos lumiere Mit Carola Bauckholt verbindet Das Neue Ensemble eine langjährige Zusammenarbeit seit sie in den neunziger Jahren Stipendiatin im niedersächsischen Künstlerhof Schreyahn war. Ihre Werke sprühen […]    Mehr


»Und was hören wir jetzt?«

40 Jahre Ensemble L’ART POUR L’ART | Ein Festival in 2 Teilen 40 Jahre Ensemblegeschichte, Zeugen, Teilhabe und Mitgestaltung an einem beträchtlichen Zeitabschnitt jeweils gegenwärtiger Kunstmusik. Tendenz: Der künstlerische Weg […]    Mehr


»Und was hören wir jetzt?«

40 Jahre Ensemble L’ART POUR L’ART | Ein Festival in 2 Teilen 40 Jahre Ensemblegeschichte, Zeugen, Teilhabe und Mitgestaltung an einem beträchtlichen Zeitabschnitt jeweils gegenwärtiger Kunstmusik. Tendenz: Der künstlerische Weg […]    Mehr


Dienstag halb 7: Neue Kammermusik

In Dialogues: Espoir sind Werke der Komponistinnen Alla Zagaykevich, Ukraine, und Snezana Nesic, Serbien – Hannover, zu hören. Sie treten in Dialog mit Werken alter Meister aus dem Buxheimer Orgelbuch. […]    Mehr


Sonntag um 4: Musik und Gespräch

“Musik und Gespräch” richtet sich an alle, die Interesse für die Hintergründe zeitgenössischen Musikschaffens haben. Die Komponistin Alla Zagaykevych aus Kyiv, Ukraine, begrüßen wir als Gast. Im Gespräch beleuchten wir […]    Mehr


»KULT«

KULT Das Orchester im Treppenhaus spielt KULT Scheherazade, Rimsky-Korsakows magische Orchesterdichtung, fährt dir wie ein Flaschengeist durch die Ohren und lässt dich auf einem fliegenden Teppich über zauberhafte Klangwelten schweben.  […]    Mehr


»KULT«

KULT Das Orchester im Treppenhaus spielt KULT Scheherazade, Rimsky-Korsakows magische Orchesterdichtung, fährt dir wie ein Flaschengeist durch die Ohren und lässt dich auf einem fliegenden Teppich über zauberhafte Klangwelten schweben.  […]    Mehr


ZuHören in Winsen III – “Change of atmosphere”

Kunst liegt nahe bei Künstlichkeit, Künstlichkeit steht in einem komplizierten Verhältnis zur Natur. Die aufzuführenden Werke verhalten sich kritsch zur Hybris des Menschen und zum Raubbau an der Natur, zur […]    Mehr


L'ART POUR L'ART Foto: A. Duwentäster

ZuHören in Winsen II – “Statik”

Was hält ein Bauwerk zusammen, damit es nicht zusammenbricht, wie verhalten sich Materialien zueinander, wie ist mit verschiedenen ästhetischen Formen umzugehen, wie beweglich und elastisch muss ein Bauwerk sein, um […]    Mehr