Klingt nachhaltig!

„Nachhaltigkeit“ klingt gut – vor allem in der Werbung. Doch wie kann Nachhaltigkeit tatsächlich klingen? Im Rahmen eines moderierten Konzertes suchen Studierende und Mitarbeitende des IJK, des Incontri-Institut für neue […]    Mehr


FOKUS auf Farzia Fallah

„Bei Farzia Fallah steht avancierte Musik nicht im Widerspruch zu Klangschönheit und Bildhaftigkeit der Form. Das macht sie zu einer herausragenden Persönlichkeit in ihrer Generation.“ (Jury des Deutschen Musikautor*innenpreises in […]    Mehr


FOKUS auf Simon Steen-Andersen

Simon Steen-Andersen arbeitet als Komponist und Regisseur mit einem multidisziplinären Ansatz zwischen Musik, Performance, Theater, Choreographie, Installation, Videokunst, Pop-Kultur, Videospiel-Ästhetik und Sampling. Neben zahlreichen anderen Preisen erhielt er u.a. den […]    Mehr


imPULS – SalonKonzerte: Hommage(s)

Dieses SalonKonzert zeigt die Entwicklung der kompositorischen Sprache für Klavierquartett sowie die stilistischen Veränderungen bei zwei französischen Komponisten des späten 19. und frühen 21. Jahrhunderts: Gabriel Fauré und Gérard Pesson. […]    Mehr


imPULS – SalonKonzerte: Hommage(s)

Dieses SalonKonzert zeigt die Entwicklung der kompositorischen Sprache für Klavierquartett sowie die stilistischen Veränderungen bei zwei französischen Komponisten des späten 19. und frühen 21. Jahrhunderts: Gabriel Fauré und Gérard Pesson. […]    Mehr


MessiaSASAmbura

Händels Messiah wird mit Musikelementen der vielfältigen Musik Tansanias konfrontiert und setzt sich so mit der christlichen Missionsgeschichte in Ostafrika auseinander. In MessiaSASAmbura begegnet ein renommiertes Werk der europäischen Tradition, […]    Mehr


GROWING FLOWERS

Das Projekt „Growing Flowers“ blickt auf einen zentralen Prozess der Musikgenese: Die Verwandlung des Fremden in das Eigene. Seit Menschen sich ihrer selbst bewusst sind, gibt es diese friedlichen,  grenzüberschreitenden […]    Mehr


GROWING FLOWERS

Das Projekt „Growing Flowers“ blickt auf einen zentralen Prozess der Musikgenese: Die Verwandlung des Fremden in das Eigene. Seit Menschen sich ihrer selbst bewusst sind, gibt es diese friedlichen,  grenzüberschreitenden […]    Mehr


GROWING FLOWERS | Musik & Gespräch

Das Projekt „Growing Flowers“ blickt auf einen zentralen Prozess der Musikgenese: Die Verwandlung des Fremden in das Eigene. Seit Menschen sich ihrer selbst bewusst sind, gibt es diese friedlichen,  grenzüberschreitenden […]    Mehr


Im relativen Jetzt

Im Herbst 2015 gelang die erste Messung einer Gravitationswelle – einer Delle in der Raumzeit. Und eine Sensation! Albert Einsteins Berechnungen bestätigten sich in der Realität. An der Leibniz Universität Hannover entwickeln […]    Mehr