Eine junge Frau steht in einem hellen Raum: Sängerin Soohyun Moon.

»… birgt die Trauer aller Zeiten …«

Pansori ist eine kunstvolle Art der musikalischen Geschichtenerzählung in Korea und gehört heute zum UNESCO Weltkulturerbe. Ein:e Sänger:in/Sprecher:in erzählt über Stunden hinweg eine der fünf erhaltenen Geschichten, nur begleitet von […]    Mehr


Zeitgenössisch!

Im Landesjugendensemble Neue Musik (LNM) spielen musikalisch begabte, experimentierfreudige und neugierige Jugendliche aus ganz Niedersachsen, 2025 sind es 15 Musiker:innen zwischen 13 und 21 Jahren. Unter der künstlerischen Leitung der […]    Mehr


Zeitgenössisch!

Im Landesjugendensemble Neue Musik (LNM) spielen musikalisch begabte, experimentierfreudige und neugierige Jugendliche aus ganz Niedersachsen, 2025 sind es 15 Musiker:innen zwischen 13 und 21 Jahren. Unter der künstlerischen Leitung der […]    Mehr


Fachtag: Artistic Research im Musiktheater- und Hochschulkontext

Nach drei Jahren intensiver Kollaboration und drei gemeinsam erarbeiteten Produktionen gibt es Erfahrungen, Erkenntnisse und offene Fragen. Um diese zu sortieren, zu archivieren und für nachfolgende Projekte nutzbar zu machen, […]    Mehr


Al-Cinas Archiv

[N]ATUR [O]PER [I]INTELLIGENZ [C]HAOS [E]RINNERUNG – unter diesen Begriffen haben Studierende der HMTMH im Projekt n[o]ice! eine Oper komplett neu geschrieben und komponiert. Nun wird sie inszeniert und uraufgeführt. Sie stellen […]    Mehr


ZEITLUPE – Maria Kõrvits

Zeitlupe ist ein Konzertformat, das für die persönliche Begegnung mit Neuer Musik steht. Die HGNM-Zeitlupe-Reihe feiert das 10-jährige Bestehen der UNESCO City of Music Hannover mit der aus Tallinn, Estland, […]    Mehr


„Innenhof Music“ Kaffee und Kuchen-Konzert

John Cages „Living Room Music“ wird mit verschiedenen Gartenutensilien und anderen Objekten zur „Innenhof Music“ transformiert. Flex kreiert mit den Studierenden des IFF der HMTMH eine neue Version dieses performativen […]    Mehr


“Rite to Rhythm”

Strawinskys „Sacre du Printemps“ für Klavier zu vier Händen. Strawinskys Partitur enthält viele für die damalige Zeit neuartige Elemente, darunter Experimente mit Tonalität, Metrum, Rhythmus, Betonung und Dissonanz. Das Werk, […]    Mehr


“Let´s Dance!” Picknick-Konzert

Ein einstündiges Programm mit Tänzen für Klavierquartett – von Renaissancetänzen über Tangos von Piazzolla und Salgán bis hin zu Prokofjews Ballettmusik. Den Höhepunkt bildet eine Auswahl der Ungarischen Tänze von […]    Mehr


„Märchen Reloaded“ Musiktheater für Kinder

In dem Werk Ma mère l’Oye („Mutter Gans“) skizziert Maurice Ravel musikalisch auf eine wunderbare Art und Weise Szenen aus verschiedenen bekannten Märchen wie „Die Schöne und das Biest“, „Der […]    Mehr