10.08.2025 | 17:00
Hannover
RAMPE
Zeitgenössisch!
Landesjugendensemble Neue Musik
Im Landesjugendensemble Neue Musik (LNM) spielen musikalisch begabte, experimentierfreudige und neugierige Jugendliche aus ganz Niedersachsen, 2025 sind es 15 Musiker:innen zwischen 13 und 21 Jahren. Unter der künstlerischen Leitung der international renommierten Flötistin Carin Levine entwickelt das Ensemble spannende Projekte – jedes Jahr neu, immer überraschend und voller spannender Klang-Erfahrungen für Musiker:innen und Publikum.
Für das LNM-Projekt 2025 konnte der Komponist und Dirigent Johannes X. Schachtner gewonnen werden — künstlerisch wie pädagogisch gleichermaßen wunderbar passend zum LNM. Er ist Gründungsdirigent und künstlerischer Leiter von Ju[mb]le, dem Jugendensemble für Neue Musik Bayern. Sein umfangreiches kompositorisches Werk wird von international renommierten Solist:innen und Orchestern aufgeführt. Für die Saison 2024/2025 entstand u.a. eine abendfüllende Musiktheaterarbeit im Auftrag der Bayerischen Theaterakademie. Ein neues Orchesterwerk entsteht für die NDR-Radiophilharmonie Hannover, mit Uraufführung im September 2025.
Zusammen mit Carin Levine hat Johannes X. Schachtner ein Programm mit Neuer Musik der letzten 50 Jahre konzipiert. Unter dem Titel Zeitgenössisch! ist darin zu entdecken, was „zeitgenössisch“ jeweils bedeutet hat, und zu erleben, wie wir alte und neue zeitgenössische Musik heute hören. Auf dem Programm finden sich renommierte Komponisten wie Wolfgang Rihm und Tristan Murail ebenso wie die Komponistinnen Ursula Mamlock und Gloria Coates sowie drei Generationen aktueller Komponisten, die auch als Dozenten und Musiker am Projekt beteiligt sind: Thorsten Encke (*1966), Johannes X. Schachtner (*1985) und — mit einem Auftragswerk für das LNM 2025 — Gabriel Fritsch (*2005).
Das Projekt wird in zwei Konzerten präsentiert: am 9. August 2025, 19 Uhr in der Landesmusikakademie Niedersachen in Wolfenbüttel und am 10. August 2025, 17 Uhr in der RAMPE in Hannover.
Der Eintritt ist frei.
Das Projekt 2025 des Landesjugendensembles Neue Musik Niedersachsen wird ermöglicht durch die Unterstützung der NDR Musikförderung in Niedersachsen, das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, die Region Hannover und das Land Niedersachsen.