Rüdiger Schestag

Duo Körber-Wong

Sophia Körber, Sopran
Yun Qi Wong, Klavier

15 € / erm. 10 €
Tickets bei reservix

Luciano Berio:

Sequenza III (1966) für Frauenstimme
Wasserklavier (1965) aus „6 Encores“ (1989) – 2′
Quattro canzoni popolari (1946-52 / rev.1973) für Stimme und Klavier
Luftklavier (1985) aus „6 Encores“ (1989)

Pierre Boulez: La complainte du lézard amoureux (V.1968) für Stimme und Klavier – aus „Le soleil des eaux“ (1947 / rev. 1965 )

Luciano Berio: Feuerklavier (1989) aus „6 Encores“ (1989)

Arsalan Abedian (UA) für Stimme und Klavier

Luciano Berio: Erdenklavier (1969) aus „6 Encores“ (1989)

Snežana Nešić (UA) für Stimme und Klavier

Tonstudio Tessmar
Tonstudio Tessmar, Reinhold Schleese-Straße, Nord, Deutschland

25.04.2025 | 19:00
Hannover
Tonstudio Tessmar

»ZweiplusZweigleichHundertmalZwei« Hommage an Berio und Boulez

Duo Körber-Wong

Das Festkonzertprojekt »ZweiplusZweigleichHundertmalZwei« ist eine Hommage an Berio und Boulez mit einer Prise Innehalten im Jetzt. Der Projekttitel lässt sich auf viele Konstellationen und ›Serien‹ beziehen. Zwei Interpretinnen plus zwei Komponist*innen feiern zwei Hundertjährige mit einem Festkonzert der seriell-humorig-sinnlichen Art.

Akteur*innen sind: 1) das Hannoversche Duo Körber-Wong (Sopranistin Sophia Körber und Pianistin Yun Qi Wong) 2) zwei in Hannover lebende Komponist*innen Arsalan Abedian und Snežana Nešić 3) die zwei großen Komponisten Luciano Berio und Pierre Boulez, die 2025 100 Jahre geworden wären.

Vokal- und Klavierwerke von Berio und Boulez werden Neukompositionen von Nešić und Abedian gegenübergestellt, die vier Elemente Wasser, Luft, Feuer, Erde (aus ›6 Encores‹ von Berio) bilden das Bindeglied der Zeitenwelten. Das Konzertprojekt richtet sich an ein Neue Musik-Publikum, Festivalbesucher*innen und Interessierte an Vokalmusik.

Veranstaltung von URWERK e.V.

Gefördert von der Stiftung Niedersachsen