Eine blonde Frau mit blauer Taucherbrille und im weißen Overall und eine schwarzgekleidete Frau mit Querflöte.
Foto: Anna Bauer

Viktoriia Vitrenko, Gesang, Performance
musica assoluta
Thorsten Encke, Leitung

Eintritt frei, um Spenden gebeten

Mehr zur Veranstaltung: https://www.musica-assoluta.de/kalender/wellen/

Alvin Lucier (1931-2021): In Memoriam John Higgins (1984) for clarinet and wave oscillator

Thorsten Encke (*1966): Wellen (2024) für interagierende Stimme, 3 Flöten, 3 Klarinetten & ad hoc Instrumente

Dauer: 60 min

Musikschule der Hansestadt Lüneburg, großer Saal
Sankt-Ursula-Weg 7, 21335 Lüneburg, Deutschland

11.10.2025 | 19:00
Lüneburg
Musikschule der Hansestadt Lüneburg, großer Saal

»Wellen« – Performatives Konzert zu: 10 Jahre Nachweis von Gravitationswellen

musica assoluta & Lister Lab

»…Flüstertöne des Universums…« (Zitat unbekannt)

Der Klang des Universums: Im Herbst 2015 gelang in Hannover der erste Nachweis einer Gravitationswelle – einer Delle in der Raumzeit. Und eine Sensation: Albert Einsteins Berechnungen bestätigten sich in der Realität. Wie gehen wir mit dem vollkommen relativistischen Raum- und Zeitgefüge um? Wie finden wir Halt in der Haltlosigkeit?

In der atemberaubenden Performance von musica assoluta und der virtuosen Stimmkünstlerin Viktoriia Vitrenko geht es um Wahrnehmung: Wahrnehmung des Raum- und Zeitgefüges in dem wir uns befinden, Wahrnehmung der uns permanent durchlaufenden Wellen und Schwingungen, Wahrnehmung der Relativität unserer Situation als Mensch in einer sich ständig verändernden Welt.

Dieses Konzert ist das Eröffnungskonzert des 51. Festivals Neue Musik statt (11.-16.10.2025 Lüneburg, 12.-13.10.2025 Hamburg). Das 51. Festival Neue Musik bedeutet auch: 51 Jahre Hörerfahrung. Tradition und Moderne bishin zu neuesten Ent­wicklungen. Hilfen zum Hörverstehen. Ergänzungen vorhandener Hörerfah­rungen mit Ungewohntem. Erweiterung bisheriger Hörhorizonte. Immer dabei: kompetente Interpreten, die nationale, europäische und internationale Kompo­sitionen erlebbar machen.