Schwarz-weiß Foto der Komponistin Eun-Hwa Cho am Klavier
Foto: Jeong-Woo Lee

Raum 305 | HMTMH, Neues Haus 1

Im Vortrag und Workshop mit der Kompositionsklasse liegt der Fokus darauf, wie ein Gedanke, eine Idee oder Inspiration zu einem Stück in eine musikalische Sprache übersetzt werden kann.

Dauer: 3 Stunden

Hochschule für Musik, Theater und Medien
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Neues Haus 1, Hannover, Deutschland

18.12.2025 | 14:00
Hannover
Hochschule für Musik, Theater und Medien

»Vom Gedanken zum Klang«

FOKUS auf Eun-Hwa Cho

Eun-Hwa Cho studierte Komposition in Seoul und Berlin.

Ihre Kompositionen wurden u.a. beim Arcana Festival, Ultraschall Festival, Festivals Music Today 21, Musical Olympus und bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik Darmstadt aufgeführt. Bekannte Orchester und Ensembles führten ihre Kompositionen auf, so unter anderem das ensemble recherche, Ensemble intercontemporain, Ensemble Modern, Tokyo Sinfonietta, Orchestre national de Belgique, KBS Symphony Orchestra und das Arditti String Quartet.

Sie wurde u.a. 2008 mit dem Busoni Kompositionspreis, 2009 mit dem 1. Preis im Internationalen Königin Elisabeth Kompositionswettbewerb in Belgien und 2014 mit dem Großen Preis bei den Korea Composition Awards ausgezeichnet.

2014 und 2015 wirkte Eun-Hwa Cho an der südkoreanischen Keimyung Universität von Daegu als Assistant Professor und wurde 2017 an die Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin zur Professorin für Komposition berufen.

Im Vortrag und Workshop mit der Kompositionsklasse liegt der Fokus darauf, wie ein Gedanke, eine Idee oder Inspiration zu einem Stück in eine musikalische Sprache übersetzt werden kann.