Michael Slobodian

Quatuor Bozzini

Clemens Merkel, Violine
Alissa Cheung, Violine
Stéphanie Bozzini, Viola
Isabelle Bozzini, Violoncello

 

 

Karten: 10 €, erm. 8 € (Studierende u.a. frei)

Aldo Clementi (1925–2011) »Momento« (2005)

Leon Speicher (*1997) Neues Werk (2025) [Uraufführung]

James Anderson (*1988) Neues Werk (2025) [Uraufführung]

– Pause –

Linda Catlin Smith (*1957) »Reverie« (2025) [europäische Erstaufführung]

Michael Oesterle (*1968) »Three Pieces« for String Quartet (2016)

  1. Orb Weaver
  2. Orang Utan
  3. Kingfisher

 

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Neues Haus 1
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Neues Haus, Hannover, Deutschland

29.04.2025 | 19:30
Hannover
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Neues Haus 1

Quatuor Bozzini

Quatuor Bozzini

Das Quatuor Bozzini ist seit 1999 eine eigenständige Stimme und ein starker Verfechter sowohl neuer, experimenteller als auch klassischer Musik. In der hyperkreativen Szene Montréals und weit darüber hinaus kultiviert das Quartett ein Ethos der Risikobereitschaft, der Experimentierfreude und der Zusammenarbeit und bewegt sich mutig abseits ausgetretener Pfade.

In diesem Konzert werden Stücke von drei Komponisten vorgestellt, deren Werke seit langem im Mittelpunkt der Aktivitäten des Quartetts stehen. Die akribischen Kanons und kaleidoskopischen Strukturen von Aldo Clementi, dessen 100. Geburtstag wir in diesem Jahr feiern, passen ideal zu der Klarheit, dem Fokus und der makellosen Intonation, für die das Quatuor Bozzini bekannt ist. Der in Deutschland geborene Kanadier Michael Oesterle, ein langjähriger Mitstreiter des Quartetts, arbeitet mit erkundenden Mustern, die eine Art suchenden, sondierenden Charakter annehmen. Die in den USA geborene und in Toronto lebende Linda Catlin Smith treibt diesen Ansatz der Erkundung und Entdeckung noch weiter, sie steht für eine treibende, wandernde, offene und geduldige Herangehensweise an das Musizieren.

Neben diesen für die Geschichte des Quatuor Bozzini zentralen Komponisten gibt es Uraufführungen von zwei Studierenden des Incontri – Institut für neue Musik der HMTMH: Leon Speicher aus Deutschland und James Anderson aus Großbritannien.

Veranstaltung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover