16.04.2025 | 19:30
Hannover
Richard Jakoby Saal der HMTMH
Permafrost
musica assoluta trifft junge Solist*innen
Deutsche Erstaufführung von ”Permafrost“, Komponistin Cecila Damströms Mahnung vor dem drohenden Abtauen der Polkappen.
”Cecilia Damströms Kompositionen behandeln ausnahmslos gesellschaftliche Themen. Ihr Repertoire befasst sich mit Themen wie chronischen Krankheiten, dem Schmelzen der Polkappen und dem Recycling von Kleidung. Damström entwirrt diese Themen konsequent in der Beschreibung der Werke, vermeidet aber jede Tendenz, ihre kreativen Ursprünge zu verschleiern.“
Anni Saari – Keskipohjanmaa, 20.02.2024
Das Akkordeonkonzert Permafrost der finnischen Komponistin Cecilia Damström ist in drei Sätze unterteilt, die nach den drei bedeutendsten Formen des Permafrost-Tauens benannt sind – Phänomene, die eine ernste Bedrohung für unser Klima darstellen.
Permafrost bezeichnet Boden oder unterseeische Sedimente, die über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren ununterbrochen gefroren bleiben. Permafrost bedeckt etwa 15 % der Landfläche der Nordhalbkugel, was rund 11 % der gesamten Erdoberfläche entspricht. Durch die globale Erwärmung taut dieser zuvor dauerhaft gefrorene Boden nun, erstmals seit der letzten Eiszeit, auf und erreicht Temperaturen, die eine erneute Zersetzung organischer Materialien ermöglichen. Dieser Prozess beschleunigt den Kohlenstoffkreislauf des Permafrosts erheblich. Schätzungen zufolge sind etwa 1.500 Gigatonnen Kohlenstoff im Permafrost gespeichert – eine Menge, die durch das Auftauen freigesetzt wird. Das entspricht etwa dem Zweieinhalbfachen der bisher von der Menschheit verursachten CO₂-Emissionen und stellt einen der ersten großen Kipppunkte des Klimas dar, die durch menschliche Emissionen ausgelöst werden könnten.
Permafrost wurde 2024 für die Akkordeonistin Sonja Vertainen und das Ostrobothnian Chamber Orchestra komponiert. Im Jahr 2024 wurde Permafrost ausgewählt, Finnland bei dem 70th International Composer Rostrum (der „Eurovision für zeitgenössische Musik“) zu vertreten.
In Kooperation mit der HMTM Hannover
Webseite: https://www.musica-assoluta.de/kalender/konzert-mit-jungen-solist-innen-in-der-hmtmh/
Mit freundlicher Unterstützung des Förderkreises der HMTMH und der VHV Stiftung