03.10.2025 | 19:00
Hannover
Tessmar Studio
New Horizons Of An Anatolian – Türkü Jazz Klassik
Ayda Kırcı, Kammerorchester Hannover, Anatolian Goes Jazz
Unter dem Motto »Einheit in Vielfalt« präsentiert das renommierte Tessmar Studio Hannover anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 ein einzigartiges Konzertprojekt, das kulturelle Vielfalt in der Region erlebbar macht und Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbringt.
Das Projekt »New Horizons of an Anatolian – Türkü Jazz Klassik« verbindet erstmals auf innovative Weise türkische Volksmusik (Türkü) mit Jazz und Klassik. Unter der Leitung der in Hannover geborenen Solistin Ayda Kırcı und begleitet vom Kammerorchester Hannover sowie der Band Anatolian Goes Jazz entsteht eine neuartige musikalische Fusion, die Tradition und Moderne ebenso wie Orient und Okzident vereint. Die künstlerische Verschmelzung spiegelt die gelebte Integration vieler Menschen mit Migrationsgeschichte wider und schafft ein kraftvolles Symbol für gegenseitige Wertschätzung und gesellschaftlichen Zusammenhalt in der deutschen Einwanderungsgesellschaft.
Zur Förderung der Teilhabe stehen ein kostenloser Shuttle-Bus-Service zwischen Innenstadt und Tessmar Studio sowie Kontingente für Gäste aus ehrenamtlichen und Bildungsorganisationen bereit.
Das Projekt, getragen von Tonkunst e.V., läuft vom 1. August bis zum 30. Oktober 2025 und verfolgt folgende Ziele: die Förderung interkultureller Begegnung, die Sichtbarmachung kultureller Vielfalt als gesellschaftliche Ressource, den Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks von Kulturschaffenden mit Migrationsgeschichte sowie die Entwicklung eines innovativen Konzertformats mit bundesweiter Ausstrahlung. Dieses Konzert am Tag der Deutschen Einheit ist weit mehr als ein musikalisches Ereignis – es ist ein Zeichen für eine offene, vielfältige und integrative Gesellschaft, in der kulturelle Verschiedenheit als Bereicherung gelebt wird.