Ilka Seifert
Ensemble Megaphon
Lenka Župková – Violine, Komposition und Künstlerische Leitung
Tatjana Prelevic – Klavier, Komposition
Sophia Körber – Sopran
werkbühne leipzig
Anja-Christin Winkler – Konzept und Regie
Ilka Seifert – Konzept und Regie
Christine Hansmann – Lesung/Moderation
Veranstalter: Blickpunkte e.V.
www.ensemble-megaphon.com

12,00 € / erm. 10,00 € – Karten an der Abendkasse

Konzertperformance mit Lesung und Diskussionsveranstaltung


Roter Saal, Schloßplatz, 38100 Braunschweig, Deutschland

09.02.2025 | 17:00
Braunschweig

LEUCHTEN ÜBER DER STADT

Ensemble Megaphon / werkbühne Leipzig

Ein Abend zu Brigitte Reimann: Lesung – Konzertperformance – Gespräch
So. 9.2. 2025 – 17:00:
17:00 – 19:30 Uhr Lesung, Konzert, Diskussion
17:00 – 17:30 Uhr Lesung aus dem Roman „Franziska Linkerhand“
17:40 – 18:30 Uhr Konzertperformance „Leuchten über der Stadt“
18:45 – 19:30 Uhr Podiumsgespräch zu Architektur, Stadtplanung und aktuellen Utopien

Brigitte Reimann (1933-1973) war eine der bedeutendsten DDR-Autor:innen. Mitgerissen von der sozialistischen Idee, eine gerechte Gesellschaft zu gestalten, ließ sich die künstlerisch radika-le, verblüffend moderne Frau nicht davon abhalten, Missstände und Defizite mutig und offen anzusprechen. Das Regieteam Anja-Christin Winkler und Ilka Seifert (werkbühne leipzig e.V.) entwickelt mit dem Ensemble Megaphon einen Abend zu Brigitte-Reimann, der Werke verschiedener Komponistinnen mit Tagebuchaufzeichnungen, performativen Elementen und Projektio-nen zueinander in Beziehung setzt. Eingebettet ist diese Konzertperformance in eine Lesung aus Brigitte Reimanns Hauptwerk „Franziska Linkerhand“ und eine Diskussionsveranstaltung, an der das Publikum aktiv teilnehmen kann.

Barrierefreiheit: Stufenloser Zugang mit Aufzug zum Roten Saal im 3. OG, barrierefreier WC-Raum im Foyer. Rollstuhlplätze bitte anmelden unter 0531 470 – 48 61 oder roter-saal@nullbraunschweig.de.