Drei Musiker*innen mit (von links nach rechts) einer Trommel, einer Santur und einer Geige spielen auf einer Bühne.
Foto: A. Weertz

Mitwirkende:
Lenka Župková, Violine
Ehsan Ebrahimi, Santur
Uğur Göregen, Perkussion
Johannes Keller, Kontrabass
Nina Melcher, Tanz
Cara Rother, Tanz
Nemanja Lukic, Akkordeon und Chorleitung Cantanova
Andre Bartetzki, Projektion
Franz Betz, Lichtkunstobjekte
Burkhard Scheller, Objekte

Kooperationen:
Tanzpunkt Hannover
Chor Cantanova

Eintritt: 15,00 €, erm. 10,00 €

Einsingen und WarmUp offen für alle: 18:30 – 19:00 Uhr Konzert Einlass und Abendkasse: 19:00 Uhr
Konzert: 19:30 Uhr
Konzertdauer: 70 Min

Markuskirche
Markuskirche, Oskar-Winter-Straße 7, Hannover-Vahrenwald-List, Deutschland

28.09.2025 | 19:30
Hannover
Markuskirche

Lebenswege | Musik · Tanz · Projektion

Ensemble Megaphon

Eine Reise durch Klang, Bewegung und Licht

Unter dem Titel »Lebenswege« lädt das Ensemble Megaphon zu einem interkulturellen Konzert ein, das verschiedene Kulturen, Epochen und Kunstformen miteinander verbindet. Gemeinsam mit Musiker:innen aus dem Iran und der Türkei sowie Tänzer:innen des Tanzpunkt Hannover und dem Chor Cantanova gestaltet das Ensemble Megaphon ein vielschichtiges Programm, in dem Werke des Barock, traditionelle Lieder und Improvisationen miteinander verwoben werden. Künstler:innen aus verschiedenen Ländern begegnen sich, inspiriert durch das Zitat des großen Mystikers Rumi:

»Es ist dein Weg, und nur deiner. Andere mögen ihn mit dir gehen, aber niemand kann ihn für dich gehen.«

Dieser Gedanke zieht sich wie ein roter Faden durch den Abend – in Musik, in Bewegung und Projektionen. Dabei wird die Architektur der Markuskirche selbst Teil der Inszenierung: Bild- und Lyrikprojektionen tauchen die Kirchenwände in wechselndes Licht, Tänzer:innen bewegen sich durch den Raum und lassen ihn schweben. Unter der Leitung des Chorleiters Nemanja und der beiden Tänzer:innen ist das Publikum am Ende eingeladen, sich gemeinsam mit den Künstler:innen zu bewegen und zu singen.

Link zur Homepage des Ensembles: www.ensemble-megaphon.com

Gefördert durch: Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung Hannover, Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, LHH WIR 2, Stiftung Edelhof