13.03.2025 | 20:00
Hannover
Rampe
»INGAH — Dieser Moment« | Konzert mit 6 Uraufführungen
ensemble multiphon
Sechs Positionen junger Komponist:innen aus dem Iran und Deutschland
INGAH bedeutet auf Persisch soviel wie „dieser Moment“, oder auch „dieser Ort“. Das Projekt INGAH fragt nach den gegenwärtigen Themen und musikalischen Ausdrucksformen von sechs jungen Komponist:innen, die sich im Kontext einer internationalen Neuen Musik bewegen. Was ist „dieser Moment“ für die vier im Iran lebenden Komponist:innen Rojin Monibi, Negar Zolfaghar, Parham Izadyar und Amin Khoshsabk? Ist er von den Protesten vor zwei Jahren geprägt, oder gibt es ganz andere Themen? Wie wichtig ist klassische iranische Musik für ihre Kompositionen? Welche Themen wählen und gestalten sie? In welcher musikalischen Sprache? Und ist dies alles ähnlich oder ganz anders für die beiden in Deutschland lebenden Komponistinnen Dina Jooghi und Betty Mavropoulou?
Für dieses Projekt wurde ein aus iranischen und westlichen Instrumenten gemischtes Ensemble gebildet. Ehsan Ebrahimi, selbst Komponist und Leiter des Ensemble Gohar für klassische iranische Musik, spielt Santur, dem Psalterium, Hackbrett oder Zymbal verwandt sind. Niloufar Shahbazi, derzeit in London lebend, spielt Kamacheh, die iranische Stachelgeige. Sie ist dem Publikum in Hannover schon durch mehrere Konzerte der letzten Monate bekannt, ebenso wie Justus Czaske (Klarinette) und Almut Lustig (Schlagzeug), die in verschiedenen Konzerten mit neuer und improvisierter Musik bereits in Hannover zu Gast waren.
Am 12.03.2025 (am Vortag des Konzerts), findet in der Rampe Hannover (Gerhardtstr. 3),
um 19:00 Uhr eine ausführliche Einführung in das Konzert statt; der Eintritt ist frei.
weitere Infos -> https://www.multiphon.org/ingah