27.04.2025 | 18:00
Hannover
Freir Waldorfschule Hannover-Maschsee
»Bowing and Blowing«
Ensemble Tedesco | Bodil Mohlund (Klarinette), Sabine Angela Lauer (Violoncello)
Neben Werken der beiden Jubilare – Domaines für Klarinette Solo von Boulez und einigen kurzen, attraktiven Duetti von Berio – werden auch Kompositionen von Menschen aus dem Umkreis der Beiden zu Gehör gebracht: Graham Waterhouse arbeitete mit Boulez im „Ensemble Moderne“ zusammen und schrieb sein abwechslungsreiches, klangvolles „bow’n blow duo” op.20 für diese beiden Instrumente. Von Luigi Dallapiccola, Lehrer Berios in Tanglewood, hören Sie Ciaconna, Intermezzo e Adagio für Violoncello Solo. Im Studio di Fonologia Musicale begegneten sich häufig Berio und Henri Pousseur, aus seiner Feder stammt „Automates dans leur Jardinet“ für 2 melodische Instrumente, kleine Charakterstücke in virtuosem Stil.
Innerhalb des seit über 30 Jahren bestehenden Ensemble Tedesco fand sich diese Duo-Formation seit 2021 zusammen und die beiden studierten Musikerinnen erarbeiten ein stetig wachsendes Repertoire: Neben vielen Orginalkompositionen der klassischen Zeit und der Moderne, finden sich auch Bearbeitungen, die Sie in den Jazz, die Folkmusic und die Welt beliebter Opernmelodien entführen. Das Saxophon kann die Stelle der Klarinette einnehmen und schmeichelt besonders mit seinem warmen, wohligen Klang. Das Konzert im Rahmen des Klangbrückenfestivals wird das Repertoire um einige hörenswerte zeitgenössische Werke erweitern.
Veranstaltung der Freien Waldorfschule am Maschsee
Gefördert von der Landeshauptstadt Hannover Kulturbüro