Ein Cellist, eine Flötistin, eine Geigerin, eine Frau in grüner Jacke und eine Bratschistin stehen mit ihren Instrumenten in einem Raum vor Palmen; es ist das Ensemble musica assoluta.

MENSCHLICHKEIT. Das grüne Festival 2025: Utopia

Wie wollen wir miteinander leben? Friedlich, offen, bunt? Im Einklang mit unserer Umwelt? Wollen wir das überhaupt – oder ist es bloße Utopie? Was können wir tun, um diese Utopie […]    Mehr


Ein Mann mit kurzen grauen Haaren dirigiert ein Orchester; es ist Thorsten Encke.

MENSCHLICHKEIT. Das grüne Festival 2025: Utopia

Wie wollen wir miteinander leben? Friedlich, offen, bunt? Im Einklang mit unserer Umwelt? Wollen wir das überhaupt – oder ist es bloße Utopie? Was können wir tun, um diese Utopie […]    Mehr


Eine Frau spielt Querflöte, eine Person in einem weißen Kittel mit einer weißen Taucherbrille schaut sie an, beide werden von blauem Licht angestrahlt; es sind Viktoriia Vitrenko und Eva Ludwig.

MENSCHLICHKEIT. Das grüne Festival 2025: Utopia

Wie wollen wir miteinander leben? Friedlich, offen, bunt? Im Einklang mit unserer Umwelt? Wollen wir das überhaupt – oder ist es bloße Utopie? Was können wir tun, um diese Utopie […]    Mehr


Ein Kammerorchester spielt in einer Kirche; es ist das Kammerorchester Hannover.

Klingendes Italien: Romantik bis heute

Das Konzert findet unter der Schirmherrschaft des Italienischen Generalkonsulats Hannover statt. Es wird vom Propsteichor der Basilika St. Clemens unter Leitung von Francesco Bernasconi sowie vom Kammerorchester Hannover unter Leitung […]    Mehr


Orchestermitglieder, in schwarzer Konzertkleidung und mit Instrumenten, sitzt lässig im Schneidersitz und auf Treppenstufen in einem hellen Raum; es ist das Universitätsorchester Göttingen.

»Ordnung der Wirklichkeit« (UA)

»Die geordnete Musik wird aus einer scheinbar zufälligen Anordnung der Töne gewonnen. Hinter diesem Zufall steht aber eine mathematisch definierbare Ordnung, die uns widersprüchlich zu sein scheint.« – Manuel Durão […]    Mehr


Eine junge Frau steht in einem hellen Raum: Sängerin Soohyun Moon.

»… birgt die Trauer aller Zeiten …«

Pansori ist eine kunstvolle Art der musikalischen Geschichtenerzählung in Korea und gehört heute zum UNESCO Weltkulturerbe. Ein:e Sänger:in/Sprecher:in erzählt über Stunden hinweg eine der fünf erhaltenen Geschichten, nur begleitet von […]    Mehr