David Nuglisch

Ensemble Mixtura
Katharina Bäuml, Schalmei
Margit Kern, Akkordeon

Im Gespräch am 9. November:
Lydia Jeschke, Redakteurin für Neue Musik beim SWR
Dorothee Schabert, Komponistin

Werke von Babette Koblenz, Karin Haußmann, Eun-Hwa Cho und Sidney Corbett sowie ein neues Werk von Dorothee Schabert
Codex Faenza, in Bearbeitung des Ensemble Mixtura

Sprengel Museum Hannover
Sprengel Museum, Kurt-Schwitters-Platz, Hannover-Südstadt-Bult, Deutschland

09.11.2025 | 11:00
Hannover
Sprengel Museum Hannover

»Troubairitz – Woman« mit Gespräch

Ensemble Mixtura, Lydia Jeschke und Dorothee Schabert

»Troubairitz« ist das Motto von Ensemble Mixtura für das Jahr 2025. Die Trobairitz waren weibliche Troubadure, es waren Frauen, die das kulturelle Leben im 11. bis 13. Jahrhundert bereichert haben. Diese Frauen in den Blick nehmend zeigt »Troubairitz« die Arbeit des Ensembles aus verschiedenen Perspektiven, wie in einem Kaleidoskop. Die weibliche Perspektive in der Musik im Mittelalter und in der Gegenwart steht dabei ebenso im Fokus wie die Bedingungen des Musizierens für Frauen. Mixtura erforscht damit, ob es weibliche Musik gibt und ob sie – über eine textliche Ebene hinaus – eigene künstlerische Standpunkte formuliert. Ensemble Mixtura schlägt Brücken in die Tiefen der Zeit.

Am 7. November in der Kapelle am Annateich eine Uraufführung geben: Dorothee Schabert hat für das Ensemble Mixtura ein neues Werk komponiert, das im Rahmen der November-Konzerte präsentiert wird. Doch über die Zeiten hinweg schlägt Ensemble Mixtura musikalische Brücken. Neue Musik spiegelt sich in Alter Kunst. Werke von Babette Koblenz, Karin Haußmann, Eun-Hwa Cho und Sidney Corbett werden ebenso erklingen wie der »Codex Faenza«. Das Musikmanuskript »Codex Faenza« stammt aus dem 15. Jahrhundert und enthält einige der ältesten Werke für Tasteninstrumente. Ensemble Mixutra stellt diese Kleinode der Alten Musik in ihrer warmen Unmittelbarkeit in exklusiven eigenen Bearbeitungen vor.

In seinen Veranstaltungen sucht das Ensemble Mixtura auf verschiedene Weisen und in unterschiedlichen Formate den Dialog und schafft einen Resonanzraum auch für das Publikum. »Musik und Gespräch« ist hierbei ein mittlerweile etabliertes Format. Nun wird es erstmals erweitert: Am 9. November im Sprengel Museum Hannover wird Lydia Jeschke, Redakteurin für Neue Musik beim SWR, im Gespräch mit dem Ensemble und der Komponistin Dorothee Schabert das Thema »Trobairitz« erörtern.

Weitere Aufführungen

07.11. 2025
08.11. 2025
08.11. 2025