24.08.2025 | 19:00
Tosterglope
Kunstraum Tosterglope
»… birgt die Trauer aller Zeiten …«
Soohyun Moon, Joachim Heintz
Pansori ist eine kunstvolle Art der musikalischen Geschichtenerzählung in Korea und gehört heute zum UNESCO Weltkulturerbe. Ein:e Sänger:in/Sprecher:in erzählt über Stunden hinweg eine der fünf erhaltenen Geschichten, nur begleitet von einer Buk, der koreanischen Fasstrommel. Eine dieser Geschichten ist Simcheong-ga, die Erzählung eines Mädchens, das sich für ihren blinden Vater opfert, damit dieser das Augenlicht zurückerhält. So verkauft sie sich Seeleuten, die einmal im Jahr dem Drachengott des Meeres eine junge Frau geben, um auch im nächsten Jahr sicher über das Meer fahren und ihren Geschäften nachgehen zu können.
Den Moment, als Simcheong das Schiff bestiegen hat und auf das Meer hinausfährt, haben der Komponist Joachim Heintz und die Pansori-Sängerin Soohyun Moon zum Ausgangspunkt ihrer Neuformung genommen. Das musikalische Material des originalen Pansori wird fragmentiert, so dass der Ausdruck sich vom sprachlich-erzählenden Gestus löst und frei wird. Die Bühne wird zu einem Raum, in dem Inseln von Schmerz und existenzieller Einsamkeit erfahren und gestaltet werden.
Als Solo für Stimme und Performance wurde das Stück im Oktober 2024 in Korea uraufgeführt. Für die Aufführung in Tosterglope werden Heintz und Moon außerdem eine Version mit Elektronik ausarbeiten. Zwischen beiden Versionen wird in einem Gespräch der musikalische und textliche Hintergrund erläutert; auch mit Auszügen aus dem originalen Pansori. Den Abschluss des Konzertes bildet ein Gespräch mit dem Publikum.